|
 |
|
Navigation |
|
|
|
Copyright 2008 by www.fifa09-clan.de.tl |
|
|
|
|
|
 |
|
Fifa09 Spieltipps |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fifa09 Spieltipps
Hier stehen die Tipps zu Fifa09 und es kommen noch neue Tipps dazu.
1. Ball annehmen
Das Annehmen des Balls ist die Kunst, den Ball abzufangen und unter Kontrolle zu bringen. Dies ist ein sehr einfaches Konzept, aber es kann verwendet werden, um den Ball schnell unter Kontrolle zu bringen und rasch weiterspielen zu können. Ganz gleich ob der Spieler von Gegenspielern umringt ist oder den
Flügel entlang sprintet – eine gute Ballannahme ist die Voraussetzung dafür, in den Ballbesitz zu kommen und ihn auch zu behalten. Es gibt verschiedene Annahmetypen mit unterschiedlichen Körperteilen des Spielers, von der Annahme mit dem Oberschenkel und dem Fuß bis hin zur Annahme mit dem Kopf. Mit allen Annahmearten erreicht man das gleiche Ziel: Den Ball sofort zu kontrollieren, ganz gleich mit welcher Geschwindigkeit er sich nähert, damit die nächste Aktion effektiv ausgeführt werden kann.
2. Pass-Assistent
Hardcore-FIFA-Spieler werden darauf bestehen, dass „Manuell" die einzig wahre Art ist, dieses Spiel zu spielen. Tatsache ist, dass das Abschalten aller Assistenten zu einem wunderschönen und flüssigen Spielerlebnis führen kann.
Mit Hilfe (Standard): Passrichtung und -stärke werden angepasst, damit die Pässe bei ihrem Empfänger ankommen und nicht vom Gegner abgefangen werden. Semi: Die Passstärke wird angepasst, aber die CPU unterstützt dich nur leicht bei der Passrichtung. Manuell Die Richtung, in die du zielst, ist die Passrichtung. Je länger du die Passtaste gedrückt hältst, desto stärker wird der Pass. „Mit Hilfe" ist die Standardeinstellung des Spiels bei Pässen. Ist sie aktiviert, kannst du so viel passen wie du willst, ohne dir Gedanken darüber machen zu müssen, wohin und wie stark du die Pässe spielst. Solange du ungefähr in die richtige Richtung zielst, kommt der Ball bei seinem Empfänger an. Bei semi-unterstützten Pässen wird die Passstärke für dich bestimmt, aber du musst genauer zielen. Hier musst du dich schon ein bisschen anstrengen. Setzt du die Einstellung auf „Manuell", werden deine Fähigkeiten auf die Probe gestellt. Jedes Mal, wenn du einen Pass spielst, musst du dir Gedanken über seine Stärke und Richtung machen. Aber wenn du diese Steuerung beherrschst, kannst du den Ball dorthin passen, wo du ihn haben willst. Der Spielfluss ändert sich komplett, wenn du „Manuell" aktivierst.
3. Einwürfe
Drücke die L1-Taste auf der PS3 , um die Kontrolle über den Spieler zu gewinnen, der sich am nächsten zur Einwurfstelle befindet. Bewege den Spieler dorthin, wo du ihn haben willst; am besten in den freien Raum. Drücke dann die gleiche Taste erneut, um die Kontrolle über den Spieler, der den Einwurf getätigt hat, zu übernehmen und den Ball ins Spiel zu bringen.
4. Freistöße
Im Arena Modus kannst du deine Freistöße üben. Wir empfehlen dir dringend diese Funktion zu nutzen, um deine Fähigkeiten zu verbessern. Bewege den gewählten Spieler in der Arena einfach an eine beliebige Stelle auf dem Feld und drücke das Steuerkreuz in eine beliebige Richtung. Du führst dann sofort einen Freistoß von dort aus. Befindet sich dein Spieler im Strafraum, führst du einen Elfmeter aus. Wenn du das Tor anvisierst, dient der exakte Bildschirmmittelpunkt als Zielpunkt. Experimentiere mit verschiedenen Schussstärken, um die Entfernungen besser einschätzen zu können. Mit dem linken Stick kannst du den Ball anschneiden, während die Schusskraftanzeige auflädt. Wenn du den Stick nach links oder rechts gedrückt hältst, schneidest du den Ball so stark wie möglich an. Drücke den Stick nach links oder rechts oben, um deinem Schuss einen Vorwärtsdrall zu verleihen. Drückst du den Stick nach unten, erhält dein Schuss einen Rückwärtsdrall. Halte den Stick unterschiedlich lange gedrückt, um mit verschiedenen Drall-Stärken zu experimentieren. Hältst du den Stick bis zum Schuss gedrückt, verleihst du dem Ball eine äußerst unberechenbare Flugbahn. Der Torwart wird dadurch normalerweise überrumpelt, weil er gar nicht damit rechnet, dass sich ein so geschossener Ball noch ins Tor drehen wird.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Uhr |
|
|
|
|
|
 |
|
Willkommen |
|
|
|
|
|
 |
|
Kalender |
|
|
|
|
|
 |
|
Counter |
|
|
|
|